Unsere ebooks sind absolute Bestseller in der Elektrobranche - Wählen Sie!
Die Antworten auf Ihre häufigsten Fragen
Da wir 100% von unserem ebook überzeugt sind, räumen wir Ihnen ein
30-tägiges Rückgaberecht ein. Antworten Sie in diesem Fall einfach auf Ihre Bestellbestätigung innerhalb der Frist und wir werden Ihnen den Kaufpreis gutschreiben.
Absolut! Der Kurs wurde dazu entwickelt, absoluten Neulingen das Thema KNX und die ETS beizubringen. Das Kapitel 1 deckt in beiden ebooks das nötige Wissen auf KNX Seite ab. Zusätzlich bieten wir eine Schritt-für-Schritt Anleitung sowohl im ETS 5 Schnellkurs als auch im ETS Inside Schnellkurs (Kapitel 3), die von der Projektplanung bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe alles enthält. Dieser Schnellkurs ist gemäß einem unserer Rezensenten nach ‘Pflichtlektüre für jede(!) angehende Bauherrschaft, die bereits bei der Elektroplanung mitgestalten und die KNX-Installation später weiterpflegen will. Auch ist der Schnellkurs ein gelungenes Nachschlagewerk für Elektriker, die nicht jeden Tag mit KNX-Projekten hantieren, auf die ETS5 umsteigen wollen oder sich wieder in die Materie einarbeiten wollen.
Wenn Sie bereite mit der ETS 4 gearbeitet haben, können Sie Ihre alten Projekte problemlos mit der ETS 5 weiter bearbeiten. Sie können Ihre vorhandenen Projekte in die ETS 5 importieren und ohne Schwierigkeiten dort verwalten oder weiter bearbeiten.
In unserem Schnellkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie ein KNX Projekt strukturiert gestalten, so dass die grundsätzliche Anzahl an Fehlern reduziert wird. Im Fehlerfall stellen wir Ihnen eine Vorgehensweise inkl. Checkliste zur Verfügung, mittels der Sie strukturiert Fehler eingrenzen können.
Das Thema Gruppenadressen ist besonders wichtig. Wer erfolgreich ein KNX Projekt planen und umsetzen möchte, für den ist das strukturierte Anlegen von Gruppenadressen die wesentlichste Grundvoraussetzung. Neben einer professionellen Struktur erklären wir Ihnen alles Notwendige über hörende und sendende Gruppenadressen sowie Rückmeldeadressen. Darüberhinaus zeigen wir Ihnen, warum das KNX System auf manche Gruppenadressen einfach nicht hören will und noch vieles mehr. Dieser Kurs ist für Einsteiger konzipiert und wir erklären es so, dass Sie danach Ihr erstes KNX Projekt umsetzen können.
Wir bieten die gängigsten Zahlungsmethoden an: Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Giropay. Sie erhalten die Kursunterlagen sofort nach Zahlungseingang, d.h. bei Benutzung der einschlägigen Zahlungsmittel wie Paypal oder Kreditkarte sofort.
Der Kurs ist als Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger aufgebaut. Falls Sie dennoch beim Kurs oder auch später Fragen haben, können Sie sich an das KNX User Forum wenden (http://www.knx-user-forum.de). Dort finden Sie auch ein spezielles Unterforum unseres Schnellkurses.
Auf unserer Webseite unten rechts ist ein ‘Feedback’-Button. Hierüber können Sie uns eine Nachricht schreiben.
Eine KNX Zertifizierung ermöglicht Ihnen, das KNX Partner-Logo in eigenen Marketingmassnahmen zu nutzen (z.B. Briefpapier, Auto). Darüberhinaus werden Sie bei der KNX Association (knx.org) als offizieller Partner gelistet. Diese beiden Vorteile sind für viele unserer Kunden Grund, sich zertifizieren zu lassen. Der Inhalt des ebooks ist auf den KNX Basiskurs und die entsprechende Zertifizierung abgestimmt. Der Schnellkurs ist also eine ideale Vorbereitung auf ein Zertifizierungsseminar. Eine Zertifizierung ist allerdings keine Vorraussetzung, um KNX Projekte realisieren zu dürfen. Somit empfehlen wir allen, schnellstmöglich praktische Erfahrung in Projekten zu sammeln.
Jeder Kunde des ETS Schnellkurses erhält Updates der aktuellen Version des ebooks3 kostenlos. Wir informieren über diese per Email und schreiben alle Kunden mit ihrer beim Kauf verwendeten Email-Adresse an. Wenn Sie sich von unserem Informationsdienst abgemeldet haben, schicken wir Ihnen allerdings keine Emails mehr zu. In diesem Fall können Sie sich über Aktuelles vom ETS Schnellkurs in unserem Supportforum erkundigen.
In jedem Fall sollten Sie unsere Email-Adresse info@ets-schnellkurs.de als Kontakt in ihr Adressbuch hinzufügen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie zeitnah über den Newsletter über Updates informiert werden und unsere Emails nicht im Spam-Ordner landen.